"Tach Jungs (und Mädels)!" -
Nach dieser etwas freien gräflichen Begrüßung möchte ich mich kurz vorstellen: schon seit einigen Jahren schau ich mehr oder minder regelmäßig hier im Rittersaal vorbei: lese, schmunzle, schwelge in Erinnerungen, bin fasziniert,... bin wieder RITTER!!!
Da fragt sich der geneigte Schreckensteiner oder die geneigte Rosenfelserin, und vielleicht auch noch der eine oder andere aus Neustadt, Wampoldsreute oder woher auch immer, warum meldet sich der Kerl dann erst jetzt hier an.
Naja, ich bin eigentlich kein so Forumsmensch, bin nicht gern derjenige der nach vorne prescht und Reden schwingt. Ich fühle mich in der 2. Reihe wohler: beobachten, analysieren und geziehlt hin und wieder ein Ausrufezeichen setzen. So gesehen war die Wahl meines Nicks nicht ganz zufällig und für mich auch etwas glücklich, dass er noch frei war.
Aber jetzt hat mich eine Sache, die mich eigentlich ärgert, dazu bewogen hier mal etwas aktiver zu werden, sprich ich habe mich bei Dani angemeldet und jetzt bin ich hier

Doch dazu unten mehr...
Leute, ich hab mir das Hirn zermartert, seit wann ich ein Schreckensteinleser bin, und was soll ich sagen: keine Ahnung, zumindest keine genaue. Das muss irgendwann so vor ca. 35 Jahren gewesen sein. Nagelt mich nicht auf das Jahr fest. Auf alle Fälle war es "Der Zauberer von Schreckenstein". Mann, waren das viele verschiedene Namen, die da als Protagonisten vorkamen, zumindest für einen geübten und begeisterten "Fünf Freunde"-Leser. Ganz schön verwirrend für so einen 10/12 jährigen Knopf und eigentlich auch einigermaßen erstaunlich, dass ich trotzdem dabei geblieben bin. Aber irgendetwas hat mich wohl gepackt und bis heute nicht mehr losgelassen. Aber was erzähle ich euch...
Wie alt, woher usw. könnt ihr alles im Mitgliederbereich lesen. Ist ja auch nicht ganz so spannend

Es gibt so zwei, drei Dinge die ich hier auf der Burg mal anstoßen oder einfach machen will:
Doch vorneweg, ich bin in etwas reiferem Alter zu einem ziemlicher Fan von Hörbüchern und -spielen geworden. Da ist es nicht wirklich erstaunlich, dass es mich ärgert, dass es ausgerechnet von meiner Lieblingsjugendbuchserie keine vollständige Lesung oder Hörspielreihe gibt: eine Hand voll Hörspiele und 6 Hörbücher. DAS soll alles sein??? Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, hätte ich schon lange ein Tonstudio gemietet, Rufus Beck (ja, ich weiß auch zu Rufus Beck gibt es kontroverse Meinungen) vor's Mikrofon gesetzt und ihn erst nach dem letzten Satz aus Band 27 wieder rausgelassen. Leider habe ich das nötige Kleingeld nicht und ich weiß nix aber auch gar nix über eine solche Hörbuchproduktion. Also vermeindlich schlechte Voraussetzungen um so etwas zu realisieren. Doch der Schreckenstein wäre nicht der Schreckenstein, wenn die Ritter bei jedem Horn'schen Gegenwind den Kopf in den Kappellsee gesteckt hätten. Also hab ich mir gesagt, frag die Ritter und Hühner... vielleicht geht ja was, über Crowdfunding oder wie auch immer. Alles weitere dann in einem Fanprojekte-Thread... Das walte Paule

Eine zweite Sache die mich etwas ärgert, sind die, wie ich finde, unverschämten Preise für die beiden Bände der Schreckenstein-Gesamtausgabe vom Schneider-Verlag. Tut mir leid, das kann und will ich nicht zahlen. Viel lieber würde ich mir meine eigene Deluxe-Gesamtausgabe "basteln". In Sachen Buchbinderei auf Hobbyebene bin ich nicht ganz unerfahren und so sollte da doch etwas zu machen sein. Leider fehlt es mir dabei etwas an der Zeit alle 27 Bände durch einen Texterkennungsscanner zu jagen und danach Korrektur zu lesen. Aber wie ich meine Herren Ritter kenne, gibt es auch hierfür eine Lösung...
Die Krönung wäre natürlich eine Gesamtausgabe ohne OH'schen Käferchen. Wenn ich mir jedoch "Den Bugs auf der Fährte" anschaue und durchlese, dann wird das wohl die schwierigste Aufgabe: für jedes Käferchen eine Korrektur zu finden, die allen irgendwie genehm ist
So das soll's für's erste mal gewesen sein. Als kleines "Hallo, hier bin ich" muss das jetzt mal genügen.
Ich grüße Euch
Mücke